Image may be NSFW.
Clik here to view.Vor kurzem gab es bei T3N die Ankündigung eines neuen Plugins. Es geht um den GuruWriter, einem WordPress Plugin das einem das SEO-Leben erleichtern soll. Seit 3 Monaten wird an dem Plugin gebastelt, dass auf dem PHP-Framework Symfony aufbaut. Das Theme befindet sich offenbar kurz vor der Fertigstellung und man kann sich jetzt schon für die Beta-Phase registrieren. Wenn man sich registriert, hat man also schon vor der ersten finalen Version die Möglichkeit das Plugin zu testen und ggf. Verbesserungsvorschläge zu liefern.
Was ist der GuruWriter und was kann er?
Der GuruWriter ist wie schon erwähnt ein WordPress Plugin, dass sich auf den Bereich der Suchmaschinenoptimierung konzentriert. Dabei “sagt” die der Guru, welche Keywords gefragt sind und wie du deine Artikel daraufhin optimieren kannst, damit er eine möglichst gute OnPage-Optimierung erreicht um in Zusammenhang mit anderen SEO-relevanten Faktoren ein gutes Ranking bei Google & Co. erreicht.
Zudem wird auch auf Dinge hingewiesen, die dem Artikel noch für die Optimierung fehlen. Der GuruWriter spart also Zeit bei der Optimierung und schont die Nerven der “Nicht-SEOs”, die sich in dem Bereich wenig auskennen, aber trotzdem gute Ergebnisse erzielen möchten.
Achja: Der GuruWriter kennt alle Ranking-Faktoren und ist immer aktuell Image may be NSFW.
Clik here to view. So zumindest die Aussage im GuruWriter Blog.
Auf Knopfdruck erhält man auch eine Übersicht, wie gut der Artikel schon optimiert ist:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Alle Blogger und Joarnalisten, die Ihre Artikel nicht nur mundgerecht sondern auch SEO-Optimiert präsentieren wollen, sollten sich für die Beta-Phase des GuruWriters eintragen. Kostet nichts, tut nicht weg und verkürzt die Wartezeit auf das Plugin Image may be NSFW.
Clik here to view.