Quantcast
Channel: Blogger Szene Magazin - Blogszene.com » Technik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Ein kurzer Blick in die Cloud

$
0
0

Im Internet findet man oft den den Begriff “Cloud” und wohl genau so viele verwenden diesen Begriff auch, ob nun Blogger, Webworker oder der Kollege im Büro! Doch was bedeutet “Cloud” überhaupt und was bringt sie für einen Nutzen?

Wenn man mal Wikipedia fragt, dann wird einem auch die deutsche Übersetzung gezeigt (= Wolke), doch damit kann man im Endeffekt nicht mehr anfangen als mit dem englischen Wort selbst. Im Grunde bedeutet es nicht mehr als das Daten auf verschiedenen Servern gespeichert wird, damit sie wieder von überall aufgerufen werden können. Nun gibt es aber auch verschiedene Kategorien, bzw. Anwendungsgebiete für die Verwendung der Cloudtechnik. Zum einen im Hostingbereich und zum anderen ist der Datenspeicherung!

Die Cloud beim Hosting

Auch beim Hosting wird die Cloudtechnik eingesetzt, bei manchen Anbietern findet man den Begriff “Cloudhosting” sogar in der Produktbeschreibung. Darunter ist eigentlich nichts anderes zu verstehen als das Ihr die Leistung eures Servers selbst bestimmen könnt und das nicht nur am Anfang, während Ihr den Server bestellt, sondern eben auch zwischendrin, für nur einen Tag oder eine Woche.

Dies macht gerade dann Sinn wenn nicht immer eine große Leistung benötigt wird, man sich aber auch nicht mit zu wenig Leistung zufrieden geben möchte. Für einen kleinen Webauftritt wird es sich nicht lohnen und da sind die “normalen” Tarife sicherlich eine bessere Wahl!

Die Cloud als Datenspeicher

Dies ist wohl das Haupteinsatzgebiet von der Cloudtechnik, denn es ermöglicht einem seine Daten und Dateien online zu speichern und immer wieder abzurufen. Die größten Anbieter kennen sicherlich einige von euch, ob nun die Dropbox, Sugarsync oder auch Wuala, alle bieten im Grunde das gleiche an, sie speichern auf externen Servern eure Daten!

Wuala Sugarsync und Dropbox - Die Cloud

Hier liegt auch der Kritikpunkt von vielen Gegnern, denn diese Daten sind angreifbar! Das heißt das sensible Daten dort besser nicht gespeichert werden sollten, aber dies sollte eigentlich klar sein, denn ihr Postet ja euren Pin der EC-Karte ja auch nicht auf Twitter oder Facebook!

Was haben Blogger mit der Cloud zutun?

Auch Blogger können von der Cloud profitieren, denn mittlerweile findet man die passende Software für die einzelnen Anbieter für fast jedes Endgerät, ob nun für den Computer, das Tablet oder das Smartphone, alles kann man miteinander verknüpfen und dies bietet einige Möglichkeiten! Ob man nun mal eben mit seinem Tablet einen Screenshot erstellt um dieses dann an seinem Computer in einen Artikel einzubauen, oder sofern man nicht mit den WordPress-Apps arbeiten möchte Artikel als Textdokument erstellt. Einmal in die Cloud gelegt und schon kann man auch von seinem Computer darauf zugreifen.

Dies sind jetzt nur simple Anwendungsmöglichkeiten, es gibt natürlich noch viel viel mehr, denn auch privat kann es einen guten Dienst verrichten! Aus diesem Grund kann ein Blick in die Cloud nicht schaden!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11