Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 11

Auch WordPress sollte mit einem AntiViren-Plugin geschützt werden

Mittlerweile hat wohl der Großteil an Internet-User verstanden, das man seinen heimischen PC vor Viren, Würmern und weiteren Bedrohungen schützen sollte. Aber auch wer einen Blog oder eine Website basierend auf WordPress im Einsatz hat, sollte auf diesen Schutz nicht verzichten.
Bedrohungen gibt es nicht nur für z.B. Sicherheitslücken in Betriebssystemen, allen voran Windows, sondern auch für Content Management System, bzw. Blogsoftware wie WordPress und Co.

Ist WordPress im Vergleich zu anderen System zwar von Haus aus schon eines der sichereren Systeme, heißt das nicht, dass man nicht nachhelfen sollte um mögliche Angriffsziele schon im Voraus zu lokalisieren.

Dies ist, wie sollte es anders sein, mit einem WordPress Plugin vom bekannten WordPress Plugin-Entwickler Sergej Müller möglich. Dazu gleich mehr. Vorerst kurz die Erklärung des Problems.

WordPress als Plattform für Hacker und Kiddies

Je beliebter die Software, und WordPress ist eben auch eine Software, desto mehr Bedrohungen lauern. Deshalb ist man mit einem Windows-Betriebssystem auch deutlich mehr gefährdet als mit beispielsweise Linux.

Hier geht es aber um WordPress und gerade durch die Beliebtheit von dieser Software ist man auch permanent Gefahren ausgesetzt. Das muss nicht immer gleich ein Weltuntergang sein, kann es aber im schlimmsten Fall.

Ist von Hackern erst mal eine Lücke im System ausgemacht worden, können diese ihren Schadcode beinahe ungehindert platzieren. Ob das dann Viren, versteckte Links oder anderen Bedrohungen bzw. ungewollter Code ist am Ende fast egal. Sie haben aller auf eigene Weise einen gewisses Schadenspotential.
Auf die genauen Bedrohungen die es gibt, samt Fachausdrücke und Erklärungen, verzichte ich an dieser Stelle. Hier geht es generell darum darauf aufmerksam zu machen und ein dafür unumgängliches Plugin vorzustellen. Gerade Blogger oder Website-Betreiber, die eben keine tief greifenden Kenntnisse haben und denen die Bedrohung als Solche nicht bewusst ist, sollen durch diesen Artikel etwas sensibilisiert werden.

WordPress AntiVirus Plugin

Image may be NSFW.
Clik here to view.
wp-antivirus

AntiVirus für WordPress, von Sergej Müller, ist ein Plugin um eingeschleuste Bedrohungen zu erkennen und ggf. den Administrator der Seite automatisch zu benachrichtigen.

Das Problem bei den Bedrohungen ist ja, dass diese meistens nicht ohne weiteres erkennbar sind und der Seiten-Betreiber meist gar nichts, oder wenn das erste spät etwas davon mitbekommen. Meistens ist es dann aber schon zu spät.

Features und Infos zum AntiVirus Plugin

  • Virenprüfung – manuell oder automatisiert
  • Automatische tägliche Prüfung möglich
  • Das Plugin beeinträchtigt nicht die Ladezeiten des Blogs
  • Durchsuchung von relevanten Template-Dateien
  • Warnmeldung bei möglichen Bedrohungen
  • Automatische Email-Benachrichtung bei gefundenen Bedrohungen
  • Das Plugin ist kostenlos
  • Einsatz ab WP-Version 2.7 möglich

Das Plugin muss einfach installiert und aktiviert werden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind selbsterklärend – gibt auch nicht viel einzustellen. Das Plugin macht einfach für was es da ist.

Herunterladen kann man sich das Plugin auf der Pluginseite oder in der WordPress Directory oder einfach über die WordPress Plugin-Suche “AntiVirus” engeben und direkt installieren.

Weiterführende Information


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 11